![]() |
---|
HÖHLENWANDERN
Beim Höhlenwandern erforschst du die geheimnisvolle Welt wilder Höhlen. Dabei koennen sich dir unterschiedliche Hindernisse in den Weg stellen, die du überwinden musst. Dazu gehören unter anderem steile Abhänge, enge Passagen oder Wassereinfälle. Die Grundidee ist, sich mit deiner eigenen Ausrüstung selbstständig durch die Höhle zu bewegen, HIndernisse zu überwinden und eine faszinierende unterirdirsche Welt kennenzulernen.
Dabei geht es nicht in erster Linie um die Erforschung der Hoehle, sondern um die Bewältigung mentaler und körperlicher Hürden. Höhlenwanderungen können ein echtes Abenteuer sein!
Die Routen die durch die Höhlen fuehren sind oft sehr komplex. Es gibt nur wenig oder gar kein natürliches Licht, eine hohe Luftfeuchtigkeit und niedrige Temperaturen. Für die meisten Passagen benötigst du besondere Ausrüstung, wie Seile und Kletterausrüstung, manchmal sogar Tauchausrüstung,
Nicht erschlossene Höhlen zu erkunden ist eine völlig andere Erfahrung als die für den Massentourismus aufbereiteten Höhlen zu besuchen. Elektrisches Licht, befestigte Wege und Treppen nehmen der Höhle schnell ihren ursprünglichen Charakter. Eine wilde Höhle zu besuchen fordert dich im Gegensatz dazu, sowohl physisch als auch geistig. Hohe Aufmerksamkeit und Vorsicht sind hier genauso angebracht wie Trittsicherheit. Während du weiter in die Höhle vordringst, musst du dich staendig an das wechselnde Terrain anpassen und immer neue Lösungen finden, um unerwartete Hindernisse zu bewältigen.
Natürlich birgt das Vordringen in unerschlossene Höhlen auch ein gewisses Risiko, weshalb unsere Höhlenwanderungen nur unter Anleitung professioneller Guides und Speleologen erfolgen. Sich den Kopf an einer plötzlich aus der Dunkelheit auftauchenden Kristallformation zu stossen, stellt hier nur eine kleine Gefahr da. Viel gefährlicher ist, sich zum Beispiel in einer Höhle zu verlaufen, was schneller passiert als man denkt. Daher ist es wichtig bei der Höhlenwanderung gewisse Regeln einzuhalten, die sowohl dich selbst, die anderen Teilnehmer und auch die Höhle selbst schuetzen. Die Höhlensysteme haben sich über hunderttausende von Jahren herausgebildet und unterliegen einem sensiblen Gleichgewicht, welches wir nicht stören moechten. Daher gilt auf jeder unserer Touren der Grundsatz: Hinterlasse nichts als deine Fussspuren und nehme nichts daraus mit ausser Fotos! Unsere Guides geben euch natürlich eine unfangreiche Einführung, bevor es hineingeht, in die geheimnissvolle Welt der Höhlen.





